Microblading

Verleihe deinen Augenbrauen dauerhafte Schönheit

JETZT TERMIN BUCHEN!

Micoblading in saarbrücken


Microblading gilt als die natürlichste Technik im Permanent Make-up. Mit feinen Härchenzeichnungen wird die natürliche Struktur der Augenbrauen nachgebildet, sodass kleine Lücken ausgeglichen und die Brauen sanft optimiert werden können. Das Ergebnis wirkt so fein, dass es kaum von echten Härchen zu unterscheiden ist – ideal, wenn du dir ein besonders natürliches Erscheinungsbild wünschst.


Diese Methode eignet sich besonders für leicht lückige Augenbrauen und ist optimal bei trockener bis normaler Haut. Für Kundinnen mit öligen Hauttypen ist Microblading hingegen nicht zu empfehlen, da die feinen Linien dort nicht ihre volle Wirkung entfalten.


Durch präzise Linienführung, eine individuelle Anpassung an Gesichtsform und Haarfarbe sowie eine harmonische Gestaltung entstehen Augenbrauen, die deine natürliche Ausstrahlung unterstreichen und sanft perfektionieren.

JETZT TERMIN BUCHEN!

Microblading

Verleihe deinen Augenbrauen dauerhafte Schönheit

JETZT MEHR ERFAHREN!

Was ist Microblading?


Microblading ist eine Technik des Permanent Make-ups, die speziell für die Augenbrauen entwickelt wurde und ihren Ursprung in Asien hat. Seit den 1990er-Jahren wird sie international angewendet und hat sich als Methode etabliert, um besonders natürliche Ergebnisse zu erzielen.


Mit sehr feinen Blades (ähnlich kleinen Nadeln) werden Farbpigmente manuell und mit sanftem Druck in die obere Hautschicht eingearbeitet. Dadurch entstehen filigrane Härchenzeichnungen, die sich optisch kaum von echten Haaren unterscheiden lassen.


Diese Methode eignet sich besonders, wenn Augenbrauen lückenhaft sind oder die natürliche Form unterstrichen werden soll. Durch präzise Arbeit können fehlende Partien ergänzt und die Brauen harmonisch in Form gebracht werden – mit einem Ergebnis, das natürlich und harmonisch wirkt.


Die Behandlung dauert in der Regel etwa 1,5 Stunden. Wie sich das Ergebnis entwickelt, hängt von Faktoren wie Hautbeschaffenheit, Pflege und individuellen Lebensgewohnheiten ab.


Microblading vs. Permanent Make-up


Der wichtigste Unterschied zwischen Microblading und klassischem Permanent Make-up liegt in der Art der Anwendung:

Beim Microblading wird mit einem speziellen Handstück (Microblading-Pen) und einer feinen, universellen Nadel (Blade-Aufsatz) gearbeitet. Damit werden Pigmente manuell in die Haut eingearbeitet und so feine Härchenzeichnungen erzeugt, die optisch kaum von echten Haaren zu unterscheiden sind.


Beim Permanent Make-up, wie zum Beispiel bei den Powder Brows, kommt hingegen ein Pigmentiergerät zum Einsatz. das eher auf Flächen- und Schattierungstechniken ausgerichtet ist. Microblading eignet sich deshalb besonders, wenn eine natürlich wirkende Härchenoptik gewünscht ist.


Form und Farbe der Augenbrauen werden individuell an Gesichtsform, Haut- und Haarfarbe angepasst, sodass das Ergebnis präzise, natürlich und typgerecht wirkt.

Vor etwas über 3 Jahren bin ich nach langer Suche durch Zufall auf Amra gestoßen. Ziemlich schnell hab ich mich in ihre unglaublich professionelle und perfektionistische Arbeit verliebt. Abgesehen von den wundervollen Ergebnissen ist sie ein absoluter Herzensmensch mit so viel Leidenschaft und Ehrgeiz. Ich freue mich auf unser nächstes Wiedersehen! ♥️


Lippenpigmentierung

Amra ist einfach wunderbar! Bereits beim ersten Treffen war sie super herzlich, offen und ich habe mich direkt wohlgefühlt. Ich kam mit recht asymmetrischen Augenbrauen zu ihr und Amra hat sich alle Zeit der Welt genommen, um die Asymmetrie möglichst gut auszugleichen und meine Brauen in Form zu bringen. Auch ist sie immer auf Hygiene bedacht, wobei der Komfort aber nicht zu kurz kommt. Bin nun schon seit fast drei Jahren ihre Kundin und kann Amra bzw. ihre Arbeit wirklich mit gutem Gewissen weiterempfehlen!


Microblading

Ich habe mir bei der lieben Amra meine Augenbrauen machen lassen und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis 😍.  Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt und Ihre Arbeit ist sehr professionell und sauber . Bin super happy mit meinen neuen Augenbrauen und ich kann sie definitiv weiterempfehlen.😊


Powderbrows

Beliebte Fragen

  • Wie lange dauert eine Permanent Make Up Behandlung?

    DIe Behandlungsdauer beträgt 3h.

    Es ist wichtig, genügend Zeit einzuplanen, um die gewünschte Form und das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Während dieser Zeit werden die Augenbrauen vermessen, die Form vorgezeichnet und die Farbauswahl getroffen. Anschließend erfolgt die eigentliche Behandlung.


    Falls du weitere Fragen zur Behandlung hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung. 

  • Wie schmerzhaft ist eine Permanent Make Up Behandlung?

    Die Schmerzempfindung ist individuell und hängt von der persönlichen Schmerzgrenze ab. Vor der Behandlung kann auf Wunsch eine Betäubungscreme aufgetragen werden, um die Schmerzen so gering wie möglich zu halten. Die meisten Kunden empfinden die Behandlung als gut auszuhalten. 

  • Wie viele Sitzungen benötigt man ?

    In der Regel sind 2 Sitzungen notwendig -  Erstbehandlung & Nachbehandlung.

     Die Nachbehandlung erfolgt etwa 6 Wochen nach der Erstbehandlung und dient dazu, Unebenheiten auszugleichen und das Farbergebnis zu intensivieren.

  • Wie lange hält ein Permanent Make Up?

    Die Haltbarkeit von Permanent Make-up beträgt durchschnittlich 1–3 Jahre, abhängig von Hauttyp, Pflege und Lebensstil. Bei fettiger Haut kann die Pigmentierung schneller verblassen.

  • Hat eine Permanent Make Up Behandlung negative Auswirkungen auf Haut oder Haare?

    Nein, bei professioneller Durchführung wird die Haut lediglich in der obersten Schicht behandelt. Das natürliche Gewebe und vorhandene Haare bleiben unversehrt.

  • Können Fremdarbeiten korrigiert werden?

    Da die Möglichkeiten je nach vorhandener Pigmentierung variieren, empfehle ich, eine Beratung zu buchen. Dabei kann ich die Situation individuell beurteilen und Ihnen genauere Informationen geben.


    In einigen Fällen ist eine vorherige Aufhellung oder Entfernung notwendig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

  • Ist ein Permanent Make Up Behandlung während der Schwangerschaft möglich?

    Während der Schwangerschaft und Stillzeit durchläuft der weibliche Körper bedeutende hormonelle Veränderungen. Diese Veränderungen können dazu führen, dass der Körper anders auf äußere Reize reagiert, einschließlich der Pigmentierung.


    Aus diesem Grund empfehle ich, eine Permanent Make Up Behandlung auf die Zeit nach der Schwangerschaft und Stillzeit zu verschieben. Dies gibt deinem Körper die Möglichkeit, sich vollständig zu erholen und den Hormonhaushalt wieder in ein stabiles Gleichgewicht zu bringen.


    Ich stehe dir gerne zur Verfügung, um weitere Fragen zu klären und dich über alternative Optionen für die Betonung deiner Augenbrauen während dieser besonderen Lebensphase zu beraten.

  • Was ist vor einer Permanent Make Up Behandlung zu beachten?

    Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte man folgendes beachten:


    Alkohol und Aspirin: Verzichte bitte mindestens 24 h vor der Behandlung auf Alkoholkonsum und die Einnahme von Aspirin oder blutverdünnenden Medikamenten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. 


    Sport und körperliche Anstrengung: Bitte vermeide mindestens 14 Tage lang nach einer Behandlung intensive körperliche Aktivitäten und Sport. Starkes Schwitzen und eine erhöhte Durchblutung können das Ergebnis beeinflussen und die Aufnahme der Pigmente erschweren.


    Keinen Kaffee oder Energy-Drinks, alle koffeeinhaltige Tees sollten ebenfalls vor der Behandlung nicht konsumiert werden. Diese regen die Durchblutung an, was dazu führen kann, dass während der Behandlung Blut austritt. Dies kann verhindern, dass das Pigment optimal in der Haut bleibt. Zudem kann die erhöhte Durchblutung die Empfindlichkeit steigern und das allgemeine Unwohlsein während der Behandlung verstärken.


    Indem du diese Empfehlungen befolgst, trägst du einen großen Teil dazu bei, dass die Behandlung optimal verläuft und die gewünschten Ergebnisse erzielt werden können.

JETZT TERMIN BUCHEN!